Anwälte

WS

WOLFGANG SIMON (bis 03/2024)

Beruflicher Werdegang:

  • Studium in Trier und Mainz
  • Erstes Staatsexamen in Mainz
  • Zweites Staatsexamen in Trier
  • Zulassung als Rechtsanwalt im Jahre 1987
  • Seit 1987 als Rechtsanwalt in Bitburg tätig
  • Gründung der Anwaltskanzlei Simon im Jahre 2007

 

MS

MANUEL SIMON

Inhaber / Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht

Kompetenzfelder

  • Allgemeines Zivilrecht
    • Kaufrecht
    • Mietrecht
    • Dienstvertragsrecht
    • Werkvertragsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
    • Scheidung
    • Scheidungsfolgensachen (Umgangsrecht, Elterliche Sorge)
    • Zugewinnausgleich
    • Kindes- und Ehegattenunterhalt
  • Strafrecht
  • Verkehrsrecht
    • Verkehrszivilrecht (Unfall-Schadenregulierung)
    • Verkehrsstraf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
    • Führerscheinrecht
  • Forderungseinzug
  • Onlinerecht
  • Urheberrecht

        Zusatzqualifikation

        • Fachanwalt für Verkehrsrecht

        Beruflicher Werdegang

        • Studium in Trier
        • Erstes Staatsexamen in Trier
        • Zweites Staatsexamen (Befähigung zum Richteramt) in Frankenthal
        • Zulassung als Rechtsanwalt im Jahre 2015

        Mitgliedschaften

        • DAV – Deutscher Anwaltsverein
        • RAK Koblenz – Rechtsanwaltskammer Koblenz

         

        WOLFRAM ZIMMER, LL.B.

        Rechtsanwalt / Wirtschaftsjurist / Industriekaufmann

        Kompetenzfelder

        • Erbrecht
        • Baurecht
        • Handels- und Gesellschaftsrecht
        • Verkehrsrecht
        • Mietrecht
        • Allgemeines Zivilrecht und Zivilprozessrecht
        • Straf- und Strafprozessrecht
        • Kapitalmarktrecht

        Zusatzqualifikationen

        • Wirtschaftsjurist, Bachelor of Laws (LL.B.)
        • Industriekaufmann

        Beruflicher Werdegang

        • Ausbildung zum Industriekaufmann in Trier
        • Studium Wirtschaftsrecht (Bachelor of Laws) in Köln
        • Studium und Erstes Staatsexamen in Köln
        • Tätigkeit über mehrere Jahre in einer führenden deutschen Großkanzlei in Köln
        • Zweites Staatsexamen (Befähigung zum Richteramt) am Oberlandesgericht Köln (Stationen am Amtsgericht Jülich, bei der Staatsanwaltschaft Aachen, der Stadt Köln, in einer renommierten Großkanzlei sowie in der Rechtsabteilung einer großen deutschen Versicherung)
        • Seit 2023 Rechtsanwalt in der Eifel

        Veröffentlichungen

        • Virtuelle Hauptversammlungen in der Rechtsprechungspraxis (AG – Die Aktiengesellschaft 11/21, R164-R166 (zusammen mit Dr. Thorsten Kuthe))
        • Virtuelle Mitglieder(vertreter)versammlung beim Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG) (VersR – Zeitschrift für Versicherungsrecht 13/23, VersR 2023, 828-830 (zusammen mit Tobias Nagel))

        Mitgliedschaften

        • DAV – Deutscher Anwaltsverein
        • RAK Koblenz – Rechtsanwaltskammer Koblenz